
30.11.16: 25 Jahre Fürstin-Pauline-Schule
In diesem Jahr wurde unsere Schule 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass lud der Kreis Lippe zu einem Empfang ein. Schulleiter Eckhard Witt konnte unter vielen Gästen auch den Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann, Bürgermeister Rainer Heller, die leitende Regierungsschuldirektorin Rita Lackmann und S.D. Stephan Prinz zur Lippe begrüßen. Besonders freuten sich alle, dass auch S.D. Dr. Traute Prinzessin zur Lippe mitgekommen war.
15.11.16: "Die Akzeptanz unserer Schule ist gewachsen"
Jubiläum: Die Fürstin- Pauline-Förderschule feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Leiter Eckard Witt zieht eine positive Bilanz. Das Unterrichtssystem habe sich über die Jahre bewährt. Schüler seien heutzutage stärker belastet.
13.06.16: Die Fußball-AG zu Besuch in der Schüco-Arena in Bielefeld
Bei besten Frühlingswetter machten sich die Schüler der Fußball-AG, mit dem Schulbulli auf den Weg zur Schüco-Arena in Bielefeld. Die Fußballbegeisterten Jungs durften sich Bereiche ansehen, welche die TV-Kameras nicht einfangen und zeigen dürfen. Besonders interessant ist die Schiedsrichterumkleidekabine für die Schüler gewesen. Die Schiedsrichter genießen einen besonderen Luxus. Zum Ende der Stadionführung ging es auf das Dach der Schüco-Arena. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit die Stadt Bielefeld von oben zu betrachten.
06.09.15: Neue Mensa wartet auf Schüler
Im Detmolder Kurier erschien ein Artikel über die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen zur Erweiterung der Mensa: PDF (5,6 MB)
02.07.15: Eltern zufrieden mit Inklusion
Dennoch großes Vertrauen in Förderschulen
Gütersloh/Berlin (epd/kg). Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nicht behinderten Schülern wird von Eltern positiver bewertet als bisher angenommen. Das belegt eine bundesweite Online-Umfrage bei rund 4.300 Eltern im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Skeptisch reagiert ausgerechnet ein Elternverein.
23.06.15: Für Jugendliche und Flüchtlinge: Fürstin-Pauline-Schule ermöglicht kostenlose Nutzung des Sportplatzes
Kindern und Jugendlichen aller Kulturen Räume geben, in denen sie ihre Freizeit sinnvoll nutzen können: Um dieses Anliegen zu unterstützen, stellte die Fürstin-Pauline-Schule des Kreises Lippe in Detmold nun dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sowie dem Förderverein Hohenloh den schuleigenen Sportplatz mit eigenem Basketballspielfeld kostenlos zur Verfügung. Fortan können beide Vereine das Gelände offiziell für eigene Freizeitangebote nutzen.
22.06.15: Geänderte Schulschlusszeiten am Nachmittag
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
mit Beginn des neuen Schuljahres 2015/16 endet die Schule am Nachmittag um 14.35 Uhr (die Mittagspause ist von 12.50 Uhr bis 13.35 Uhr). So können die Schüler ihre Zugverbindungen in Richtung Lage, Bad Salzuflen und in Richtung Horn bereits um 15 Uhr erreichen und brauchen nicht eine Stunde bis kurz nach 16 Uhr zu warten.
13.06.15: Die Fürstin-Pauline-Schule bekommt eine neue Mensa
Kreis Lippe investiert 700.000 Euro in den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes
Immer mehr Kinder der Fürstin-Pauline-Schule (FPS) besuchen den Ganztagsunterricht. Deshalb wird zunehmend mehr Platz für das gemeinsame Mittagessen benötigt. Der Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe baut einen Teil des Dachgeschosses der FPS nun in eine multifunktionale Mensa um.
18.12.14: Fürstin-Pauline-Schule spendet Geld für Lichtblicke
Beim Vorweihnachtlichen Nachmittag der Fürstin-Pauline Schule wurde durch den Verkauf von Schülerarbeiten ein Erlös von 400 Euro erzielt. Die eine Hälfte ging in die Klassenkassen, die zweite Hälfte an die Aktion Lichtblicke. Auch Landrat Friedel Heuwinkel und Bürgermeisterin Christ-Dore Richter waren dabei.
24.08.14: Abschlussfahrt der Klasse 10a nach Ouddorp, Holland
Wir trafen uns am 19. Mai 2014 um 8 Uhr in der Schule und packten die Koffer in den Bulli und in Frau Klofts Auto. Dann fuhren wir los. Wir hatten alle gute Laune und viel Spaß. Gegen 15.30 Uhr kamen wir in Ouddorp an. Wir waren alle sehr erstaunt, wie schön die Bungalows waren, in denen wir wohnten, und vom Strand und dem Meer.
In diesem Jahr wurde unsere Schule 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass lud der Kreis Lippe zu einem Empfang ein. Schulleiter Eckhard Witt konnte unter vielen Gästen auch den Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann, Bürgermeister Rainer Heller, die leitende Regierungsschuldirektorin Rita Lackmann und S.D. Stephan Prinz zur Lippe begrüßen. Besonders freuten sich alle, dass auch S.D. Dr. Traute Prinzessin zur Lippe mitgekommen war.
15.11.16: "Die Akzeptanz unserer Schule ist gewachsen"
Jubiläum: Die Fürstin- Pauline-Förderschule feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Leiter Eckard Witt zieht eine positive Bilanz. Das Unterrichtssystem habe sich über die Jahre bewährt. Schüler seien heutzutage stärker belastet.
13.06.16: Die Fußball-AG zu Besuch in der Schüco-Arena in Bielefeld
Bei besten Frühlingswetter machten sich die Schüler der Fußball-AG, mit dem Schulbulli auf den Weg zur Schüco-Arena in Bielefeld. Die Fußballbegeisterten Jungs durften sich Bereiche ansehen, welche die TV-Kameras nicht einfangen und zeigen dürfen. Besonders interessant ist die Schiedsrichterumkleidekabine für die Schüler gewesen. Die Schiedsrichter genießen einen besonderen Luxus. Zum Ende der Stadionführung ging es auf das Dach der Schüco-Arena. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit die Stadt Bielefeld von oben zu betrachten.
06.09.15: Neue Mensa wartet auf Schüler
Im Detmolder Kurier erschien ein Artikel über die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen zur Erweiterung der Mensa: PDF (5,6 MB)
02.07.15: Eltern zufrieden mit Inklusion
Dennoch großes Vertrauen in Förderschulen
Gütersloh/Berlin (epd/kg). Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nicht behinderten Schülern wird von Eltern positiver bewertet als bisher angenommen. Das belegt eine bundesweite Online-Umfrage bei rund 4.300 Eltern im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Skeptisch reagiert ausgerechnet ein Elternverein.
23.06.15: Für Jugendliche und Flüchtlinge: Fürstin-Pauline-Schule ermöglicht kostenlose Nutzung des Sportplatzes
Kindern und Jugendlichen aller Kulturen Räume geben, in denen sie ihre Freizeit sinnvoll nutzen können: Um dieses Anliegen zu unterstützen, stellte die Fürstin-Pauline-Schule des Kreises Lippe in Detmold nun dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sowie dem Förderverein Hohenloh den schuleigenen Sportplatz mit eigenem Basketballspielfeld kostenlos zur Verfügung. Fortan können beide Vereine das Gelände offiziell für eigene Freizeitangebote nutzen.
22.06.15: Geänderte Schulschlusszeiten am Nachmittag
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
mit Beginn des neuen Schuljahres 2015/16 endet die Schule am Nachmittag um 14.35 Uhr (die Mittagspause ist von 12.50 Uhr bis 13.35 Uhr). So können die Schüler ihre Zugverbindungen in Richtung Lage, Bad Salzuflen und in Richtung Horn bereits um 15 Uhr erreichen und brauchen nicht eine Stunde bis kurz nach 16 Uhr zu warten.
13.06.15: Die Fürstin-Pauline-Schule bekommt eine neue Mensa
Kreis Lippe investiert 700.000 Euro in den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes
Immer mehr Kinder der Fürstin-Pauline-Schule (FPS) besuchen den Ganztagsunterricht. Deshalb wird zunehmend mehr Platz für das gemeinsame Mittagessen benötigt. Der Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe baut einen Teil des Dachgeschosses der FPS nun in eine multifunktionale Mensa um.
18.12.14: Fürstin-Pauline-Schule spendet Geld für Lichtblicke
Beim Vorweihnachtlichen Nachmittag der Fürstin-Pauline Schule wurde durch den Verkauf von Schülerarbeiten ein Erlös von 400 Euro erzielt. Die eine Hälfte ging in die Klassenkassen, die zweite Hälfte an die Aktion Lichtblicke. Auch Landrat Friedel Heuwinkel und Bürgermeisterin Christ-Dore Richter waren dabei.
24.08.14: Abschlussfahrt der Klasse 10a nach Ouddorp, Holland
Wir trafen uns am 19. Mai 2014 um 8 Uhr in der Schule und packten die Koffer in den Bulli und in Frau Klofts Auto. Dann fuhren wir los. Wir hatten alle gute Laune und viel Spaß. Gegen 15.30 Uhr kamen wir in Ouddorp an. Wir waren alle sehr erstaunt, wie schön die Bungalows waren, in denen wir wohnten, und vom Strand und dem Meer.